Jakobs Kinder Pushbike aktiv
Das Jakobs Pushbike ist ein unverzichtbares Kinderfahrzeug für den Fuhrpark von Kindergärten, Kitas und Familien. Es ist eine bunte Mischung und die perfekte Symbiose von Laufrad und Dreirad. Das spannende und coole Design ähnelt einem Dreirad. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass die signifikanten Pedale fehlen. Genau so soll es bei dem innovativen Modell auch sein.
Sicheres Fahrvergnügen
Die Mischung aus Dreirad und Laufrad hat einen bedeutenden Vorteil in Puncto Sicherheit. Durch das Extra Rad, behält das Kind immer sein Gleichgewicht und kann, anders als bei dem typischen Laufrad, nicht ins Straucheln kommen. Umkippen und tränenreiche Unfälle können durch das Pushbike von Jakobs absolut vermieden werden.
Auch das tatsächliche Fahren ist deutlich einfacher, als bei einem Dreirad oder Laufrad. Bei einem Dreirad braucht der Fahrer eine gewisse Koordination, um die Tritte in die Pedale mit den Händen abzustimmen. Nur so wird das Fahren ein erfolgreicher Spaß. Viele Kinder haben die benötigten Fähigkeiten aber schlichtweg noch nicht erlernt. Das muss jedoch nicht heißen, dass sie auf den Fahrspaß gänzlich verzichten müssen. Bei dem Jakobs Pushbike sind nämlich keine derartigen Voraussetzungen gestellt. Auch gegen über dem Laufrad hat das Pushbike einen klaren Vorteil in Sachen Einfachheit. Während beim Laufrad höchste Konzentration gefragt ist, um nicht auf einmal umzukippen, kann man das Pushbike auch seelenruhig und gedankenverloren sicher steuern.
Somit stellt das Pushbike ein beliebtes Kinderfahrzeug für die kleinsten der Kleinen dar. Mit der Altersgruppe der 2 - 4 Jährigen ist diese auch klar definiert. Jakobs entwickelte mit dem Pushbike ein spektakuläres Fahrzeug für die Kinder, die sich mit komplexeren Gefährten noch etwas schwer tun und die Gruppe dieser ist erstaunlich groß. Natürlich liegt Eltern und Erziehern die Sicherheit ihrer Schützlinge besonders am Herzen. Aus diesem Grund, zieht Jakobs alle Register, um die Kleinen beim Fahren besonders gut zu schützen.
Kurz Info: Alter 2-4, Sitzhöhe 27 cm, Lenkerhöhe 51 cm, Gewicht 8,6 kg
Achtung:
Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Wir empfehlen das Tragen eines Sicherheitshelms.