Winther Mini Kinder Rutschdreirad mit Lenker
In jeder Altersstufe lieben es Kinder, sich an das Steuer von spannenden und aufregenden Kinderfahrzeugen zu begeben. Im ganz jungen Alter von 1 bis 3 Jahren, sind notwendige Fähigkeiten zur Steuerung komplexerer Gefährte noch nicht ausreichend entwickelt. Aus diesem Grund, ist das einzig mögliche Fahrzeug bei den Kleinen das Laufrad. Leider kann das schnell ganz schön öde werden.
Die Traditionsmarke Winther schafft spannende Abhilfe für dieses Problem. Mit dem lustigen Rutschdreirad, steht auch den kleinsten Kindern ein exotisches und aufregendes Fahrzeug zur Verfügung.
Kreativer Fahrspaß
Das besondere an dem Mini Kinder Rutschdreirad von Winther ist, dass sich auch die Kleinsten fühlen können wie die größeren Kinder. Flottes und geschmeidiges Fahren ist in dem knallroten Kinderfahrzeug endlich auch schon für jüngste Altersstufen möglich.
Besonders außergewöhnlich ist dabei der Lenker. Dieser ist nicht etwa wie bei einem handelsüblichen Rad, sondern rund. Somit gleicht sein Design eher einem Autolenker und beflügelt die Phantasie der kleinen noch weiter. Das Ergebnis sind hunderte Stunden voller Spannung und Spaß, in denen das Kind nur schwer vom Sattel zu trennen sein wird.
Wertvolle Stunden
In erster Linie bereitet das dänische Rutschrad selbstverständlich Spaß, Freude und glückliche Kinder. Gleichzeitig hat es aber auch Vorteile, die es bei Eltern und Erziehern sehr beliebt machen. So schult das Kind während dem Fahren seine Motorik und sammelt erste Erfahrung in Sachen Koordination. Außerdem tragen Kinderbeine nicht besonders weit. Das Rad stellt eine gemütliche Art der Fortbewegung dar, mit der die Kleinen auch längere Strecken problemlos bewältigen.
Sicherheitstechnisch erfüllt das Rad die hohen Standards des TÜVs und von Winther. Aufmerksame und sorgfältige Maßnahmen, wie zum Beispiel der Verzicht auf Ecken und Kanten, reduzieren das Unfallrisiko auf ein Minimum.
Kurz Info: Alter 1-3 Jahre, Sitzhöhe: 24 cm, Lenkerhöhe 46 cm.
Achtung:
Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Wir empfehlen das Tragen eines Sicherheitshelms.